BAUEN NACH KATASTROPHEN – REGIE: EVA MEYER-KELLER, SYBILLE MÜLLER
PREMIERE AM 20. NOVEMBER 2009 / 11.00 UHR / HAU 3
AUCH 21. UND 22. NOVEMBER 2009 / 20.00 UHR / HAU 3





„Bauen nach Katastrophen“ ist eine Performance mit Kindern für Erwachsene. Eva Meyer-Keller und Sybille Müller betreiben mit einer Gruppe von Kindern im Alter von 10 bis 12 Jahren intuitive Katastrophenforschung. Mit Hilfe von gebastelten Katastrophenmodellen wird das „Making of“ von Naturkatastrophen und Unfällen gezeigt. So werden spielerisch grundlegende physikalische Kenntnisse vermittelt, vor allem aber werden die Kinder für die Folgen des Klimawandels und den Umgang mit Medien sensibilisiert. Das Publikum kann die Katastrophen auf Bildschirmen mitverfolgen, aber auch den Vorgang ihrer Erzeugung beobachten.
„In diesem Projekt werden Kindern keine erwachsenen Worte in den Mund gelegt, sondern Kinderideen werden zu ‚erwachsenen’ Ideen, weil sie eine Phantasiewelt eröffnen, von der wir profitieren können und weil sie Teil einer Gesamtkonzeption sind, die gerade mit der Phantasie bzw. den Assoziationen des Zuschauers spielt.“ (Eva Meyer-Keller/Sybille Müller)

Koproduktion: Lofoten International Arts Festival Norwegen. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds
Dank an das Internationale Sommerfestival Kampnagel Hamburg, Performing Arts Festival NATURA DÈI TEATRI Parma, Symposium Neue Theaterformen mit Kindern und Jugendlichen der Hessischen Theaterakademie, Dirk Notz und Katja Rothe.